Asbestsanierung
                                Asbest ist der älteste verwendete anorganische Faserstoff, der auch heute noch ausschließlich
aus natürlichen Mineralvorkommen gewonnen wird.
                        
                    
                                        aus natürlichen Mineralvorkommen gewonnen wird.
Künstliche Mineralfaser
                                Bei der Sanierung und Entsorgung von künstlichen Mineralfasern (KMF) und Faserstäuben sind Sicherheitsmaßnahmen erforderlich, um eine Faserfreisetzung und damit Gefahren für Mensch und Umwelt zu unterbinden.                            
                        
                    
                                        Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
                                Unter PAK werden Kohlenwasserstoffverbindungen zusammengefasst, deren Molekülgerüst aus mehreren miteinander verbundenen Benzolringen besteht.                            
                        
                    
                                        Polychlorierte Biphenyl
                                PCB (Polychlorierte Biphenyle) ist eine synthetische Chemikalie aus der Gruppe der chlorierten aromatischen Kohlenwasserstoffe. Je nach Anzahl der Chlor-Anteile sind insgesamt 209 Einzelverbindungen möglich, die man als PCB-Kongenere bezeichnet.                            
                        
                    
                                        Schimmelpilz – sanierung
                                Als Schimmelpilz bezeichnet man eine heterogene Gruppe von Pilzen. Schimmelpilze sind lebende Mikroorganismen, sie können Auslöser für Allergien und Atemwegserkrankungen sein.                            
                        
                    
                                        Brandschadensanierung
                                Nach einem Gebäudebrand ist es notwendig, alle gesundheits- und umweltschädlichen Schadstoffe durch eine geeignete Brandschadensanierung fachgerecht zu entfernen.                            
                        
                    
                                        Entkernung
                                Unter Entkernung versteht man im Bauwesen den Teilabbruch eines bestehenden Bauwerks, bei dem normalerweise nur die Fassaden bestehen bleiben.